Herzlich Willkommen auf der Webseite des VMC Safenwil. Sie finden hier alle wichtigen Informationen zum Clubleben.
Liebe Leser
Der VMC Safenwil wünscht eine guten Rutsch in ein zufriedenes und gesundes 2021!
Liebe Leser, Liebe Mitglieder!
Auf Grund der aktuellen Lage sind bis auf weiteres alle weiteren Termin im VMC Kalender abgesagt.
Wieso und warum muss wohl nicht weiter erläutert werden.
Bleibt gesund und haltet abstand ....
RIKEN ABGESAGT! ENTSCHEID FÜR DAS SCHLUSSRENNEN IN PFAFFNAU NOCH OFFEN
AUCH PFAFFNAU IST ABGESAGT...
Am 3. Oktober 2020 ist der Afeno Cup gestartet. Mit von der Partie wieder einmal mehr Alina und Roger Zingg. Am Morgen des Rennen regnete es sehr, sehr stark doch bei den Rennen selber lachte die Sonne. Mehr seht ihr bei den Bildern. (Mit neuen Bildern)
Weiter geht es nächsten Samstag in Holderbank wir wünschen den Beiden viel Spass!
Ab sofort wird am Dienstagabend nicht mehr gemeinsam aufs Rennrad gestiegen. Da es schon wieder zeitig ein dunkelt.
Weiter geht es mit den Samstagnachmittag Biketouren. Siehe Bericht unten.....
Es geht weiter mit den Touren mit Mountainbikes und E-Bikes
Hier die Daten: 22. August 2020, 5.September 2020, 19.September 2020, 3.Oktober 2020, 17.Oktober 2020, 31.Oktober 2020, 14.November 2020, 28.November 2020
Treffpunkt jeweils um 13.30 Uhr beim Feuerwehrlokalparkplatz in Safenwil.
Die letzte Ausfahrt vom 18.Januar führte rund um den Born zu BUNDESRANK
(Die E-Bikefahrerin hatte noch die Kraft für ein Foto ;-)
Eigentlich war ja geplant das wir dieses Wochenende im Schwarzwald auf Vereinsreise wären doch Corona halber liessen wir das sein. Aber trotz allem wollten wir doch noch etwas gemeinsam machen den irgendwann müssen wir ja auch lernen mit dem Virus zu leben.
Um 8.00 Uhr in Safenwil noch Nebel. Doch um 10.00 Uhr als sich alle Mitreisenden, 21 an der Zahl, auf dem Garagenplatz der Sumpfstrasse1 in Safenwil trafen, lachte schon die Sonne und das für den ganzen Tag.Alle waren gespannt was nun ging, sonst wäre es ja keine Überraschung!
Bei Zopf, Speckzopf, Gemüsezopf und Belegten Broten konnte sich jeder stärken. Vor elf fuhr, zur Freude aller, unser Transportmittel vor ein Saurer L4C Baujahr 1963 . Um 11.00 Uhr fuhren wir also Richtung unbekanntes Ziel los. Klimaanlage voll in betrieb.... es mussten einfach die Fenster geöffnet werden ;-)
Nach 45 Minuten Überlandstrassen erreichten wir unser Ziel in Oberflachs auf dem Bächlihof. Da wurden wir herzlich in Empfang genommenem.
Die Reisegruppe wurde nun geteilt! Gruppe 1 bestieg eine Kutsche und machte eine einstündige Ausfahrt Gruppe 2 bekam eine Hofführung und bekam viel Wissenwerte über die Landwirtschaft zu hören. Anschliessend wurde gewechselt.
Um 14.00 Uhr starteten wir mit der grossen Weindegustation, angefangen mit Weissweinen, anschliessend die Rotweine dazwischen gab es ein leckeres Zvieriplättli mit Gemüsesticks. Zum Schluss noch Kuchen und Kaffee.
Manchen schmeckte der Wein so gut das sie noch eine Bestellung machten um den heimischen Weinkeller aufzurüsten.
Die Heimfahrt starteten wir um 16.30 Uhr. Unser Chauffeur Alfred Schaeffer fuhr mit uns auf einer schöne Strecke Richtung Safenwil, aber nicht direkt so trafen wir fröhlich um 18.30 Uhr wieder zu Hause ein.
Herzlichen Dank an alle die dabei waren! Auch hier möchte ich nochmals darauf aufmerksam machen das ihr uns melden müsst wenn ihr nachträglich erkrankt.
Weiterer Dank geht an die Walter Tschannen AG Zofingen Chauffeur A. Schaeffer, Martin Meyer unserem Kutscher und Brigitte und Stefan Käser vom Bächlihof
NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!! NEU !!!
Das Rückvorderungsformular für die Startgelder findet ihr neu auch auf unsere Homepage. In der Rubrik VEREIN/Formulare findet ihr alles was ihr dazu braucht. zum Formular